Mythen und Legenden umranken sie: die Matratze. Wir klären auf.
Erholsamer Schlaf beginnt mit der richtigen Matratze und dem passenden Lattenrost. Viele Menschen unterschätzen, wie wichtig das Zusammenspiel zwischen Køje-Lattenrost und Matratze ist,
um einen erholsamen Schlaf zu gewährleisten. Besonders in einem Køje-Zirbenbett entfaltet sich das volle Potenzial, wenn beides optimal aufeinander abgestimmt ist.
Warum natürliche Matratzen die bessere Wahl sind
Wir setzten auf Matratzen aus Naturmaterialien, die frei von Kunststoffen und synthetischen Stoffen sind. Naturkautschuk ist unser Favorit – ein Material, das aus der Milch des Kautschukbaums gewonnen wird. Die Vorteile liegen auf der Hand:
- Ergonomische Anpassung: Naturkautschuk passt sich dem Körper optimal an und sorgt für eine ideale Druckverteilung.
- Antibakterielle Wirkung: Genau wie Zirbenholz von die Køje besitzt Naturkautschuk antibakterielle Eigenschaften und unterstützt so ein gesundes Schlafklima.
- Langlebigkeit: Eine Matratze von die Køje aus Naturkautschuk ist besonders robust und haltbar.
Matratzen im Material-Check
Wer uns kennt, weiß: Wir stehen auf natürliche Materialien im Schlafzimmer. Deshalb empfehlen wir zum Zirbenbett ganz klar eine Matratze aus natürlichen Materialien – aus Naturkautschuk zum Beispiel. Kautschukmilch, daraus wird Naturkautschuk hergestellt, hat sehr gute ergonomische und klimatische Eigenschaften. Ganz genau wie die Zirbe wirkt er antibakteriell und ist zudem noch langlebig. Auch Kaltschaum- und Federkernmatratzen sind sehr robust und weisen eine hohe Elastizität auf – aber sie sind eben nicht aus natürlichen Materialien und somit gegen unser Grundprinzip einer 100% natürliche Schlafumgebung. Material-Check? Gibt's weiter unten zu lesen.
Nicht jede Matratze eignet sich gleichermaßen für eine ergonomische Schlafunterlage. Hier ein Überblick über die verschiedenen Matratzentypen:
- Federkernmatratze: Stabile Stahlfedern im Kern sorgen für Elastizität, allerdings fehlt die Anpassungsfähigkeit an den Körper.
- Kaltschaummatratze: Besteht aus aufgeschäumtem Polyurethan – robust, aber ein unnatürliches Kunstprodukt.
- Latexmatratze: Oft auf Rohölbasis hergestellt, synthetischer Latex ist weniger nachhaltig.
- Naturkautschukmatratze von die Køje: Die beste Wahl für natürlichen Schlafkomfort – elastisch, langlebig und umweltfreundlich.
Was ist ein Schlafsystem?
Ein Schlafsystem besteht aus einer Matratze und einem Lattenrost, die speziell aufeinander abgestimmt sind, um eine optimale Unterstützung des Körpers zu gewährleisten. Das Ziel eines Schlafsystems ist es, den größtmöglichen Liegekomfort zu bieten, indem es sich punktgenau an die Körperform anpasst.
Ein gut abgestimmtes Schlafsystem sorgt dafür, dass der Lattenrost die Matratze optimal unterstützt und so die Wirbelsäule in ihrer natürlichen Position hält. Je besser die Abstimmung zwischen Matratze und Lattenrost, desto höher der Liegekomfort und desto besser die Unterstützung des Körpers.
Køje Schlafsystem: Durchdacht & nachhaltig
Das Køje Schlafsystem ist das Ergebnis jahrelanger Forschung und persönlicher Erfahrung. Gründer Christian Leidinger erlitt zwei Bandscheibenvorfälle und suchte nach einer Lösung, die ihm langfristig hilft. Er fand eines, das ihm gut tat und entwickelte es weiter. So entstand das Køje Schlafsystem, das eine perfekt abgestimmte Kombination aus Matratze und Lattenrost von Køje bietet.
Als Produkt bietet das Køje Schlafsystem eine persönliche Anpassung, die den individuellen Bedürfnissen der Nutzer gerecht wird und die Entscheidungsfindung erleichtert. Die Køje Matratzen sind bewusst weicher und etwas dünner gestaltet, damit der Lattenrost seine volle Wirkung entfalten kann.
Matratze & Lattenrost in verschiedenen Größen
Matratzen gibt es in verschiedenen Größen, um den unterschiedlichen Bedürfnissen der Menschen gerecht zu werden. Die gängigsten Größen sind 90x200 cm, 100x200 cm, 120x200 cm, 140x200 cm und 160x200 cm. Die Wahl der richtigen Matratzengröße ist entscheidend für einen guten Schlaf,
da sie sicherstellt, dass der Körper ausreichend Platz hat, um sich während der Nacht zu bewegen und zu entspannen. Eine zu kleine Matratze kann den Schlafkomfort erheblich beeinträchtigen, während eine zu große Matratze möglicherweise nicht in das vorhandene Bettgestell passt.
Das perfekte Bett: Zirbenbett von Køje & Køje Schlafsystem
Ein Zirbenbett von die Køje in Kombination mit einer Køje-Naturkautschukmatratze und einem hochwertigen Køje Lattenrost bietet das ultimative Schlaferlebnis.
Die beruhigende Wirkung des Zirbenholzes, kombiniert mit der ergonomischen Unterstützung des Køje Schlafsystems, schafft eine Schlafumgebung, die nicht nur gesund, sondern auch nachhaltig ist.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wie lange hält ein Schlafsystem?
Die Lebensdauer eines Schlafsystems hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie der Qualität der Matratze und des Lattenrostes, der Nutzung und der Pflege. Im Durchschnitt hält ein Schlafsystem 8-12 Jahre, aber es gibt auch Systeme, die bei guter Pflege bis zu 20 Jahre halten können. Um die Lebensdauer zu verlängern,
ist es wichtig, die Matratze regelmäßig zu wenden, auf das allgemeine Raumklima mit der richtigen Luftfeuchtigkeit zu achten und den Lattenrost auf Beschädigungen oder Abnutzungserscheinungen zu überprüfen. Eine gute Pflege und regelmäßige Wartung tragen dazu bei, dass das Schlafsystem seine optimale Leistung über viele Jahre hinweg beibehält.
Welche Matratze ist die beste für mich?
Die beste Matratze hängt von deinem Schlafverhalten, Gewicht und individuellen Bedürfnissen ab. Die Auswahl der richtigen Matratze in Bezug auf Größe, Material und Komfort ist entscheidend,
um die passende Lösung für deine Schlafbedürfnisse zu finden. Unsere Køje - Naturkautschukmatratzen sind besonders unterstützen in Kombination mit dem speziellen Lattenrost deine gesunde Schlafhaltung.
Warum ist die Kombination von Matratze und Lattenrost so wichtig?
Der Lattenrost sorgt für Stabilität und entlastet an den richtigen Stellen. Eine gute Belüftung des Schlafsystems ist wichtig, da der Mensch nachts Flüssigkeit abgibt und frische Luft die
Matratze erreichen muss, um ein angenehmeres Liegegefühl zu schaffen. Unsere Køje-Matratzen sind speziell dafür entwickelt, perfekt mit unseren Lattenrosten von Køje zu harmonieren.
Sind Naturkautschukmatratzen besser als Kaltschaummatratzen?
Ja, Naturkautschukmatratzen sind langlebiger, atmungsaktiver und bestehen aus nachhaltigen Materialien. Sie bieten eine bessere Unterstützung als herkömmliche Kaltschaummatratzen.
Darüber hinaus bieten sie mehr Vorteile wie eine längere Haltbarkeit und eine bessere Atmungsaktivität, was zu einem verbesserten Wohlbefinden führt.
Wo bekomme ich die natürliche Køje-Matratze inklusive Lattenrost?
Unsere Matratzen, Lattenroste und Zirbenbetten von Køje findest du online in unserem Webshop oder in einem unserer Køje-Stores. Gerne beraten wir dich persönlich!